Ronald Blum, Leiter der Tanz- und Ballettschule SCALA11 in Essen-Werden

Ronald Blum

Ronald Blum studierte zunächst Musikpädagogik für das Lehramt (Sek II) und schloss das Fach Musik sehr gut ab. Darauf folgte das Studium „Musik und Bewegung“ an der Folkwang-Universität der Künste mit Diplom und Auszeichnung für herausragende Examensleistungen (Folkwangpreis). Es folgten zwei Studienjahre im Fach Physical Theater (damals „Pantomime“), wiederum an der Folkwang-Universität, zahlreiche Fortbildungen im Bereich des Zeitgenössischen Tanzes und Praxis des Integralen Yoga.

Seit 1983 unterrichtet Ronald Blum Kinder, Amateure, Studenten und professionelle Darsteller. Zahlreiche seiner eigenen Tanztheaterstücke wurden in Theatern und Museen, in industrieller Architektur, in der Natur und auf der Studiobühne von SCALA11 aufgeführt. Nach ersten Beschäftigungen (z.B. Hochschule für Musik Detmold, Folkwang-Universität der Künste, Niederrheinische Musik- und Kunstschule Duisburg, Volkshochschule Essen, Waldorfschule Essen) gründete er 1992 das Studio SCALA11 in Essen-Werden, das sich schnell zu einem der großen Tanzstudios der BRD entwickelte und das seitdem seine Haupt-Wirkungsstätte ist. Hier unterrichten elf DozentInnen moderne und klassische Tanzstile und Bewegungskunst für Schüler aller Altersstufen und Levels.

Ronald Blum ist Pionier in zwei Bereichen:

1.Tanztheaterimprovisation als Bühnenkunst

„Internationales Renommee errang der Choreograph in Fachkreisen mit seiner Publikation DIE KUNST DES FÜGENS.“ (WAZ) Dieses Buch, das viele Jahre Pionierarbeit zum Thema „Tanztheaterimprovisation als Bühnenkunst“ zusammenfasst, erschien 2004 zweisprachig und wurde als grundlegende Veröffentlichung vielfach gelobt (Rezensionen). Es kann bei Ronald Blum bestellt werden unter info@scala11.de

2. Tanztheater-Unterricht

Die Hauptbeschäftigung von Ronald Blum ist heute die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Er gilt als einer der erfahrensten Lehrer überhaupt, die sich mit Kindern künstlerisch beschäftigen. In seinem Unterricht vermittelt er auf schülergemäße, aber fordernde Weise Contemporary Dance, Improvsationstechnik und Tanztheater. Dabei arbeitet er nach eigens dafür konzipierten Methoden und Lehrplänen, deren erster Entwurf mehr als 30 Jahre zurückliegt und die bis heute ständig überarbeitet und ergänzt werden. Sie sind davon gekennzeichnet, dass sie zahlreiche Innovationen an die Seite von tradierten Techniken stellen.

Eine seiner Unterrichtsmethoden, der „Dirigierte Tanz“ war 10 Jahre lang beim Patentamt angemeldet.

Ronald Blum begleitet seine Schüler selber am Klavier und besitzt die außergewöhnliche Fähigkeit, während des Klavierspiels den Unterricht zu leiten, also frei zu sprechen, Ansagen zu machen, den Verlauf zu beobachten und Korrekturen zu geben. Sein unkomplizierter und herzlicher Umgang mit Schülern jeden Alters und seine durch und durch künstlerische Art füllen seine Klassen seit langem.

Neben der Tätigkeit in SCALA11 ist Ronald Blum Musiker und Komponist. Mit seinen Söhnen Florin und Andolin Körner (Kornblum-Familie) spielt er Renaissance-Musik sowie eigene Klang- und Dunkelstücke und konzertiert mit ihnen seit 2012 bundesweit und im Ausland (Auftritte) bei Musikfestivals, in Burgen, Kirchen und anderen festlichen Lokalitäten (Video). Mit seinem für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ komponierten „Dunkelstück 3“ gewannen seine Söhne 2021 einen ersten Preis auf Bundesebene. Ronald Blum spielt außer dem Klavier weitere Instrumente, v.a. Rahmentrommeln, mittelalterliche Tasteninstrumente (Portativ & Clavisimbalum), Melodica und ebenfalls Harfe.

Das Buch kann zum Preis von 22 € inkl. Versandkosten per E-mail bestellt werden: info@scala11.de

Tanz-Zwerge

In den mittlerweile legendären Tanzzwerge-Kursen lernen Kinder mit viel Spaß Bewegungen kennen und sich im Raum und in der Gruppe zu orientieren. Typische altersgemäße Aufgaben werden sicher in vielen Varianten erprobt: Galopp, Laufen, Springen auf einem oder beiden Beinen, Rollen, Drehen, Gleichgewichtspositionen, Entspannung… Ronald Blum begleitet den Unterricht selber am Klavier. Er sorgt für die gute Stimmung und lässt die Zwerge zu Riesen, Kobolden, Elfen oder Pferdchen werden. Video

Stück ohne Sinn 2017, Tanztheater SCALA11 Essen-Werden

Tanztheater/ Contemporary Dance

Ronald Blum arbeitet im Tanztheater-Unterricht nach eigenen Konzepten, die zeitgenössischen Tanz, Improvsationstechnik und Tanztheater vermitteln. Die Schüler-innen lieben den Wechsel von freiem Tanzen und aufbauender Tanztechnik. Sie lernen Drehungen, Haltungen, Bodenabläufe, Schritte, Sprünge und ganze Choreographien, tanzen zu Klavierimprovisationen oder zu Musiken verschiedenster Stile, vertanzen Gefühle, spielen Geschichten und arbeiten glaubwürdig an der Stimmigkeit des persönlichen Ausdrucks. Die Tänzer-innen bringen viele eigene Ideen in die Tanztheaterstücke ein, die regelmäßig zur Aufführung kommen. Mehr…